IMU-Institut Berlin GmbHIMU-Institut Berlin GmbH
Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Projekte
  • Referenzen
  • Kontakt

Tätigkeitsschwerpunkte

Als arbeitsorientiertes Forschungs- und Beratungsinstitut stärkt das IMU-Institut Innovation, Gute Arbeit und nachhaltige Entwicklung für zukunftsfähige Regionen.

Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung / Sachverständigentätigkeit, Bildung und Forschung an der Schnittstelle von Betrieb, Branche und Region in folgenden Arbeitsfeldern:

Industrie-, Struktur- und Branchenentwicklung

  • Branchenanalysen mit der Konkretisierung von Zukunftsperspektiven und zur Entwicklung arbeitsorientierter Branchenstrategien
  • Entwicklungskonzepte regionaler Strukturpolitik
  • Analysen und Strategien regionaler Fachkräfteentwicklung und -sicherung
  • Leitbilder und Instrumente der Industrie-/Strukturpolitik in Ostdeutschland
  • Evaluation arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
  • sowie Beratung / Sachverständigentätigkeit und Unterstützung von Unternehmen, Betriebsrätinnen und Betriebsräten
    (Die IMU-Berater können als Sachverständige gemäß Betriebsverfassungsgesetz (§ 80 Abs. 3 und § 111 BetrVG) zur Unterstützung der Arbeit von Betriebsräten und als Beisitzer in Einigungsstellen hinzugezogen werden.)

Wandel der Arbeit und Arbeitsgestaltung

  • Analysen, Konzeptentwicklungen und Unterstützung der betrieblichen Akteure bei Arbeits(zeit)gestaltung, Arbeitsorganisation, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Personal-entwicklung, Mitbestimmungs- und Gestaltungskompetenz
  • Mitgestaltung innovativer Arbeitspolitik
  • Strategien zur Bewältigung des demographischen Wandels und der Fachkräftesicherung
  • sowie Beratung / Sachverständigentätigkeit und Unterstützung von Unternehmen, Betriebsrätinnen und Betriebsräten
    (Die IMU-Berater können als Sachverständige gemäß Betriebsverfassungsgesetz (§ 80 Abs. 3 und § 111 BetrVG) zur Unterstützung der Arbeit von Betriebsräten und als Beisitzer in Einigungsstellen hinzugezogen werden.)

Clusterentwicklung und Netzwerkmanagement

  • Erarbeitung von Netzwerk- und Clusterstrategien
  • Aufbau und Management von Netzwerken mit branchenbezogenem oder regionalem Fokus
  • Clusterforschung

Technologie-, Wissens- und Erfahrungstransfer

  • in den Feldern Arbeitspolitik, Wirtschafts-, Regional- und Fachkräfteentwicklung
  • in regionalen und überregionalen Kooperationen
  • als Partner in internationalen Projekten

Seminarangebot

Das Seminarangebot des IMU-Instituts richtet sich an Gremien der betrieblichen Interessenvertretung. Die Seminare vermitteln Betriebs- und Personalräten Kenntnisse, die zur fachkundigen Durchführung ihrer Arbeit erforderlich sind.

Das Seminarangebot umfasst vielseitige Themen und Aspekte aktueller betrieblicher Herausforderungen. Die Seminare vermitteln rechtliche Grundlagen und aktuelle (arbeits-) wissenschaftliche Hintergrundinformationen mit Praxisbezug. Vor allem jedoch werden Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für betriebliche Anforderungen erarbeitet.


Eine Übersicht über unser aktuelles Seminarangebot können Sie hier herunterladen.


Informationen zur IMU-Ausbildung von betrieblichen Weiterbildungsmentor*innen finden Sie in diesem Flyer.


Unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen für Seminare sind hier einsehbar.

Eine Übersicht über unsere
Projekte finden Sie hier

Projekte

Möchten Sie mehr über uns erfahren?

Hier können Sie unseren aktuellen Flyer downloaden.

Download
Copyright 2023
IMU-Institut Berlin GmbH
‍
Impressum | Datenschutzerklärung
Kontakt
E-Mail / +49 (0)30 2936970
Top