IMU-Institut Berlin GmbHIMU-Institut Berlin GmbH
Menu
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
  • Projekte
  • Referenzen
  • Kontakt
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.X

Demografiesensible Personalstrategien im digitalen Wandel

Fachkräfteallianz Leipzig

Gute Arbeit zur Fachkräftesicherung in der Metall- und Elektroindustrie in Leipzig

PROJEKTINHALT

Als ostdeutscher Wachstumspol verfügt die Stadt Leipzig über eine starke wirtschaftliche Basis in Industrie und Dienstleistung. Diese Bereiche sind vom Wandel der Arbeit (Arbeit 4.0) und der modernen Produktion (Industrie 4.0), aber auch von der demografischen Entwicklung besonders betroffen. Zahlreiche industrielle „Treiber“ von Industrie 4.0 sind in Leipzig angesiedelt. Neue Arbeitsformen im Kontext der Digitalisierung der Arbeit werden betrieblich bereits eingeführt. Dieses Projekt, das im Rahmen der Fachkräfteallianz Leipzig durchgeführt wird, stellt sich der Frage, wie die Zukunft der Arbeit im demografischen Wandel so gestaltet werden kann, dass sie zu „Guter Arbeit“ führt. Es leistet einen Beitrag zur Fachkräfteentwicklung und -bindung in der Metall- und Elektroindustrie in Leipzig.

Das Projekt organisiert einen Wissens- und Erfahrungstransfer zur Fachkräftesicherung im demografischen und digitalen Wandel durch die fachwissenschaftliche Begleitung eines Expertennetzwerkes Arbeit und Innovation mit Beschäftigten aus Leipziger Betrieben der Metall- und Elektroindustrie. In dem Netzwerk arbeiten engagierte Beschäftigte und Betriebsräte gemeinsam an betrieblich praktischen Gestaltungslösungen, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden zu können. Das Netzwerk unterstützt die Erarbeitung betrieblicher Beispielvorhaben zur Fachkräftebindung und -sicherung im demografischen Wandel und zur Gestaltung Guter Arbeit.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

KONTAKT

Gregor Holst, Marcel Thiel
Tel.: +49 (0) 30 2936970
E-Mail: imu-institut@imu-berlin.de

LAUFZEIT

aktuell:
April 2019 bis März 2021

abgeschlossen:
März 2018 bis Februar 2019

Aktuelle Termine

Online-Seminare

26. Januar 2021
Betriebsversammlungen in Pandemiezeiten
Werkzeuge und praktische Tipps zur Durchführung von
Online- und Präsenzversammlungen.
Download Veranstaltungsflyer

23. Februar 2021
Digitale Betriebsversammlungen planen und durchführen
Vertiefungsseminar
Download Veranstaltungsflyer

Veranstaltungsreihe

Künstliche Intelligenz
erkennen, verstehen und gestalten.
Besuch eines Leipziger Zukunftslabors.

09. Oktober 2020
KI erkennen und verstehen
Logistics Living Lab

13. Oktober 2020
KI gestalten: Chancen, Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten

  • Download Veranstaltungsflyer

Abendveranstaltung am 17.09.2020

Digitale Transformation in Leipzig: Ende der Arbeit oder arbeiten ohne Ende?
Fachkräftesicherung und Gute Arbeit in der Transformation

  • Download Veranstaltungsflyer

Einen kurzen Videoclip von der Veranstaltung gibt es hier zu sehen.

Drucken
Teilen
Zurueck
Copyright 2021
IMU-Institut Berlin GmbH
‍
Impressum | Datenschutzerklärung
Kontakt
E-Mail / +49 (0)30 2936970
Top