Fachkräfteallianz Chemnitz
Personal- und Arbeitsstrategien im digitalen Wandel der Metall- und Elektroindustrie in Chemnitz

PROJEKTINHALT
Als die „Geburtsstätte“ des deutschen Maschinenbaus gehört Chemnitz heute zur industriellen Kernregion in Sachsen. Die Region Chemnitz leistet mit seiner Industrie einen wichtigen Beitrag zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Freistaates. Der wirtschaftliche Aufschwung führte schon in den vergangen Jahren in Chemnitz zu ersten Anzeichen von Fachkräfteengpässe auf dem Arbeitsmarkt. Diese werden sich durch den Wandel der Rahmenbedingungen der Arbeit („Arbeit 4.0“), insbesondere aber auch durch den demografischen Wandel weiter verstärken. Sie stellen die Metall- und Elektroindustrie in Chemnitz vor große Herausforderungen hinsichtlich der Fachkräftesicherung. Dieses Projekt leistet im Rahmen der Regionalen Fachkräfteallianzen einen Beitrag zur Fachkräfteentwicklung und -bindung in der Metall- und Elektroindustrie.
Ziel des Projektes ist es, zum einen in Beispielvorhaben in und mit Unternehmen (insbesondere KMU) der industriellen Kernbranchen in Chemnitz unter Einbeziehung von Betriebsräten betriebliche Lösungen zur Fachkräftesicherung im demografischen Wandel zu entwickeln. Zum anderen soll in einem branchen- und netzwerkbezogen Ansatz ein kontinuierlicher Wissens- und Erfahrungstransfer zu demografiesensiblen Personalstrategien, der Gestaltung der Arbeit in der modernen Industrie („Industrie 4.0“) sowie zur Gestaltung „Guter Arbeit“ im digitalen Wandel organisiert werden. Dazu werden Arbeitskreise und Branchennetzwerke fachwissenschaftlich unterstützt.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Maßnahme wird von der Fachkräfteallianz Chemnitz befürwortet und von der Stiftung Neue Länder kofinanziert.
KONTAKT
Gregor Holst, Dr. Oliver Thünken
Tel.: +49 (0) 30 2936970
E-Mail: imu-institut@imu-berlin.de
LAUFZEIT
aktuell:
April 2021 bis Februar 2022
abgeschlossen:
März 2020 bis Februar 2021
März 2019 bis Februar 2020
März 2018 bis Februar 2019
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Konferenz „Mit Guter Arbeit zur Fachkräftesicherung in der Transformation“
am 01. Februar 2022
14:30 bis 17:00 Uhr
Einladung und Veranstaltungsprogramm
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Konferenz als reine Online-Veranstaltung über den Videokonferenzdienst Zoom durchgeführt. Der Einwahllink und weitere Informationen werden mit der Anmeldebestätigung versendet. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an das IMU-Institut unter imu-institut@imu-sachsen.de.